Unsere neue pastorale Mitarbeiterin: Alina Ruda
Liebe Gemeinde,
mein Name ist Alina Ruda. Ich bin 27 Jahre alt und komme aus der Ukraine. Seit mehreren Jahren bin ich mit den katholischen Kirchengemeinden in Wolfsburg verbunden – zunächst durch mein musikalisches Engagement als Organistin.
Ich habe Musikpädagogik in Chmelnyzkyj sowie privat am Konservatorium in Odessa studiert. In der Ukraine war ich unter anderem als Musiklehrerin in einer Kindertagesstätte sowie als Sängerin in der Philharmonie tätig. Auch die ehrenamtliche Arbeit mit Kindern im ukrainischen Kriegsgebiet gehörte zu meinem Weg.
Seit 2023 bin ich im Raum Wolfsburg tätig: zuerst in der katholischen Kita St. Bernward, später in der Caritas-Begegnungsstätte Föhrenkrug.
Leider musste ich aufgrund des Krieges in der Ukraine nach Wolfsburg ziehen. Seitdem engagiere ich mich intensiv für die Kinder, die vor dem Krieg geflohen sind, und habe einen ukrainischen Kinderchor gegründet. Besonders am Herzen liegt mir die Arbeit mit Kindern und jungen Menschen. Sie sind die Zukunft unserer Kirche, und es bereitet mir große Freude und erfüllt mich mit Hoffnung, sie ein Stück auf ihrem Weg begleiten zu dürfen.
Es erfüllt mich mit großer Freude, nun als Pastoralmitarbeiterin die Gemeinschaft in Wolfsburg noch aktiver begleiten zu dürfen. Ich freue mich auf viele persönliche Begegnungen!
Dankbar blicke ich auf die Möglichkeit, hier arbeiten zu dürfen. Ich bin überzeugt, dass es Gottes Plan war, mich hierher zu führen, und vertraue darauf, dass weiterhin alles in seinen Händen liegt.
Ich freue mich sehr auf die gemeinsame Arbeit mit Ihnen!
Mit herzlichen Grüßen
Alina Ruda
Unsere neue Gemeindeassistentin: Marie-Sophie Hillebrand
Liebe Gemeinde,
mein Name ist Marie-Sophie Hillebrand und ich freue mich als Gemeindeassistentin in den Wolfsburger Kirchengemeinden meine dreijährige Berufseinführungsphase auf dem Weg zur Gemeindereferentin absolvieren zu dürfen.
Ich stamme gebürtig aus Garbsen in der Region Hannover und habe nach meinem Abitur 2019 ein Freiwilliges Soziales Jahr im Fachbereich Jugendpastoral im Bischöflichen Generalvikariat in Hildesheim gemacht. In dieser Zeit wuchs mein Wunsch, einen pastoralen Beruf zu ergreifen und sich mit Menschen gemeinsam auf den Weg des Glaubens zu machen. So verschlug es mich für das Studium nach Paderborn, wo ich den Bachelorstudiengang „Angewandte Theologie“ abgeschlossen habe. Anschließend studierte ich in Passau den Master „Caritaswissenschaft und werteorientiertes Management“.
Nach meinem Studium freue ich mich wieder zurück in Niedersachsen zu sein. Neben meiner Tätigkeit und den Aufgaben in den Gemeinden wird die Berufseinführung von Seminaren und Ausbildungsveranstaltungen begleitet. Gerade in der Anfangszeit freue ich mich auf das Erkunden der für mich neuen Stadt und den Pfarrgemeinden in Wolfsburg. Konkrete Aufgabenbereiche werden sich in den kommenden Wochen zeigen. Erstmal möchte ich Sie gerne kennenlernen, zuhören und die Vielfalt des Gemeindelebens von Ihnen und der Kirche hier vor Ort entdecken.
Ich freue mich auf die persönlichen Begegnungen mit Ihnen und das gemeinsame Gestalten von Kirche in und um Wolfsburg.
Bleiben Sie von Gott behütet.
Liebe Grüße
Ihre
Marie-Sophie Hillebrand