
Die Vorbereitung auf die Erstkommunion 2026 beginnt
Die Sommerferien sind zu Ende. Damit beginnt auch die nächste Vorbereitung auf die Erstkommunion. Dazu sind alle Kinder, die aktuell die dritte Klasse besuchen, herzlich eingeladen. Für alle Fragen rund um die Erstkommunion veranstalten wir einen Informations-Abend. Dort werden wir Ihnen das Konzept und die Termine vorstellen. Gerne erklären wir, was wir uns dabei gedacht haben. Wir werden Ihre Fragen beantworten, etwas zum Anmeldeverfahren sagen und das Erstkommunion-Team vorstellen. Eine Anmeldung für den Info-Abend ist nicht erforderlich.
Der Info-Abend findet statt am Donnerstag, den 04. September 2025, um 18.30 Uhr in der Kirche St. Bernward (Schulenburgallee 5).
Im Anschluss an den Elternabend finden Sie die Online-Anmeldung zur Erstkommunion-Vorbereitung auf dieser Seite.
Erstkommunion
Was ist das überhaupt Erstkommunion?
In jedem Gottesdienst feiern wir, was wir glauben: Dass Gott uns in unserem Leben begleitet, uns liebt und uns stärkt. Er ruft uns zusammen, um gemeinsam zu beten, zu singen und ihm Dank zu sagen für all das, was er uns schenkt. Sein Sohn Jesus Christus hat für uns den Tod besiegt. Und wenn wir vom heiligen Brot – dem Leib Christi – essen, dann kommt er uns ganz nahe und schenkt uns Kraft für die Herausforderungen unseres Lebens. Bei der Feier der Erstkommunion dürfen die Kinder das erste Mal von diesem heiligen Brot essen. Damit sie verstehen, was da geschieht, ist es sinnvoll, sie darauf vorzubereiten
Die Zeit der Vorbereitung
Zunächst einmal etwas Grundlegendes vorweg: die Zeit der Vorbereitung soll Ihr Kind und Ihre Familie stärken, es soll kein Termin sein, der den Stress noch weiter erhöht. Es geht um Erfahrungen, um gemeinsames Erleben von dem, was wir glauben, um Freude – nicht nur für die Kinder, sondern für die ganze Familie. Die Vorbereitung auf die Erstkommunion ist kein Unterricht! Sie lebt vor allem von Dynamik, Gemeinschaft und vom Mitmachen. Wenn Sie also bereit sind, als Familie diese Zeit mit uns zu gestalten, dann freuen wir uns sehr!
Die Zeit der Vorbereitung bietet drei Bereiche:
Von November bis April gibt es Termine für die Kinder oder die ganze Familie, bei denen wir uns mit den wichtigsten Themen der Erstkommunionvorbereitung befassen. Das wird kein Unterricht! Es geht nicht so sehr ums Lernen von Inhalten, sondern vielmehr darum, miteinander Erfahrungen zu machen und etwas zu erleben. Deshalb bitten wir darum, dass Sie und Ihre Kinder möglichst an all diesen Terminen teilnehmen. Bei Kindertreffen kommen nur die Erstkommunionkinder, bei Familientreffen müssen die Kinder von ihrer Familie begleitet werden – wer das genau ist, entscheiden natürlich Sie. Geschwisterkinder, Freund*innen und Großeltern sind dabei auf jeden Fall auch immer willkommen!
Es kann gut tun, sich als Familie mal auf den Weg zu machen, miteinander etwas zu erleben. Und die Vorbereitung auf die Erstkommunion ist ja nicht nur eine Sache der Kommunionkinder. Am Ende ist die Erstkommunion ja schließlich eine Familienfeier, also macht es auch Sinn, wenn sich die ganze Familie darauf vorbereitet. Dafür gibt es zusätzliche freiwillige Angebote, zu denen wir Sie herzlich einladen! In der Regel ist dafür jeweils eine eigene Anmeldung erforderlich, darüber informieren wir dann aber vorher per Mail.
Bei diesen freiwilligen Elternangeboten gibt es einen kleinen Input, aber auch viel Zeit zum offenen Austausch und für die eigenen Fragen. Die Eltern-Workshops finden in Kooperation mit der Katholischen Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle statt. Die konkreten Themen und Termine entnehmen Sie bitte der gesonderten Ausschreibung.
Anmeldung/Registrierung
Für die Erstkommunionvorbereitung können Sie Ihr Kind in der Zeit vom 5. September bis 1. Oktober 2025 online anmelden.
Den Link zur Anmeldung werden Sie auf dieser Seite vorfinden.
Kontakt
Bei Fragen wenden Sie sich an die Gemeindereferentin oder das Pfarrbüro.