
Unsere Kirchen
Auf dem Gebiet der Pfarrei St. Christophorus befinden sich drei katholische Kirchen:
Pfarrkirche
Antonius-Holling-Weg 19, 38440 Wolfsburg
Die katholische Kirche St. Christophorus wurde am 12. August 1951 als erster Kirchenneubau nach dem II. Weltkrieg in Wolfsburg geweiht. Der Heilige Christophorus gilt u.a. als Patron des Verkehrs, der Reisenden, Fuhr- und Fährleute, Pilger, Kraftfahrer, Straßenwärter und Brückenbauer.
Die Kirche ist täglich von 8:00 - 18:00 Uhr geöffnet. Informationen zu den Gottesdienstzeiten in der Christophoruskirche finden Sie hier.
Pfarrbüro
Antonius-Holling-Weg 15
38440 Wolfsburg
Telefon: 05361 - 206 601
Telefax: 05361 - 206 605
christophorus(at)kirchewolfsburg.de
Öffnungszeiten Pfarrbüro:
Montag: 09.00 Uhr - 11.00 Uhr
Dienstag: 09.00 Uhr - 11.00 Uhr und 16.00 - 18.00 Uhr
Mittwoch: keine Öffnungszeit
Donnerstag: 09.00 Uhr - 11.00 Uhr und 16.00 - 18.00 Uhr
Freitag: 09.00 Uhr - 11.00 Uhr
Katholische Einrichtungen bei St. Christophorus
Im Umfeld der St Christophorus-Kirche befinden sich verschiedene katholische Einrichtungen und Gebäude:
- im Bonifatiushaus, Antonius-Holling-Weg 15, befindet sich das Pfarrbüro, ein Gemeindesaal, der Gesamtverband der katholischen Einrichtungen in Wolfsburg und der Caritas-Mittagstisch.
- der Turmsaal ist unterhalb des Kirchturms.
- Den Caritasverband Wolfsburg finden Sie im Antonius-Holling-Weg 8 und 10, dazu gehören die Begegnungsstätte "Föhrenkrug", die Caritas-Beratungsdienste und die Kleiderkammer.
- Das KatJu / Karl-Leißner-Haus ist das Jugendhaus der Pfarrgemeinde. Es befindet sich in der Kettelerstraße. Hier finden Sie auch die Fachstelle Jugendpastoral des Dekanats Wolfsburg-Helmstedt.
- Die Räume der Italienischen Mission im Antonius-Holling-Weg 11.
- Das katholische Kinder- und Familienzentrum St. Christophorus-Haus finden Sie in der Kettelerstraße.
Schulenburgallee 5, 38440 Wolfsburg
1960 plante die Stadt Wolfsburg die Stadtteile Teichbreite und Tiergartenbreite. So kam es auch zum Bau der St. Bernward-Kirche, die am 13. Februar 1965 geweiht wurde. Die Kirche ist nach dem Heiligen Bischof Bernward von Hildesheim benannt. Er lebte von 960 bis 1022. Im Jahr 2001 gestalteten Prof. Gerd Winner und Ingemar Reuter den Innenraum der Kirche neu.
Die St. Bernward-Kirche ist täglich von 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr geöffnet.
Gemeindebüro St. Bernward:
Schulenburgallee 5
Telefon: 05361 - 61409
Fax: 05361 - 65027
Öffnungszeiten Büro St. Bernward:
Dienstag: 15:00 Uhr - 18:00 Uhr
Donnerstag: 09:00 Uhr - 12:00 Uhr
Außerhalb der Öffnungszeiten können Sie sich an das Pfarrbüro St. Christophorus wenden.
John-F.-Kennedy-Allee 7, 38444 Wolfsburg
Im April 1969 begannen in der katholischen Gemeinde in Detmerode konkrete Planungen für das Kirchenzentrum mit dem Architekten Toni Hermanns aus Kleve. Unter tatkräftiger Mithilfe der Gemeinde konnte der Kirchbau begonnen und 1972 der Grundstein gelegt werden. Die feierliche Kirchweihe wurde am 3. Juni 1973 von Bischof Heinrich Maria Janssen vorgenommen. Die Kirche wurde dem Erzengel Raphael geweiht. Ein weithin sichtbares Kreuz auf ihrem Dach macht auf die Kirche aufmerksam. Für die Innengestaltung war der Maler und Bildhauer Hanns Joachim Klug aus Hannover verantwortlich.
Gemeindebüro St. Raphael:
John-F.-Kennedy-Allee 7
38444 Wolfsburg
Telefon: 05361 - 71863
Öffnungszeit Büro St. Raphael:
Montag, Dienstag und Freitag von 9:00 bis 12:00 Uhr
Dienstag von 15:00 bis 18:00 Uhr
Außerhalb dieser Öffnungszeiten können Sie sich an das Pfarrbüro St. Christophorus wenden.
Katholische Einrichtungen bei St. Raphael
Im Umfeld der St.-Raphaelkirche befinden sich folgende Einrichtungen:
- Die Räume der Caritas-Sozialstation Wolfsburg Süd, Ambulanter Pflegedienst,
J.-F.-Kennedy-Allee 9, 38444 Wolfsburg, Telefon 05361 / 771277. - Das katholische Familienzentrum St. Raphael www.faz-st-raphael.de
finden Sie gleich neben der Kirche.